Macarons

slide02Bereits auf das Mittelalter zurückgehend ist die Tradition des zart schmelzenden, fragilen Baisergebäcks aus Eiweiß, Mandelmehl und Zucker. Eine hauchdünne Kruste auf dem mürben Mandelbaiser vereint sich mit raffiniert abgeschmeckter Ganache, Buttercreme oder Konfitüre.

Die Herstellung der feinen Harmonie von Kruste und mürbem Mandelbaiser bedarf Genauigkeit, Übung und ein wenig Muße.

Die Veredelung erhält die Macaronschale durch eine schmelzende Füllung, die in der Komposition der Fantasie unbegrenzten Spielraum lässt. Von Ganachen aus edlen Schokoladen, pur oder verfeinert mit Gewürzen, Aromen, Fruchtpürees über Buttercrèmes bis zu Konfitüren – alles ist möglich.

Lassen Sie sich einführen in die Zauberwelt der Macarons. Gemeinsam werden wir in einer kleinen Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) Macaronschalen und Füllungen herstellen, die wir dann zu einer Komposition vereinen werden.

Kurstermine

 

Kursgebühr: 120 €/Teilnehmer

Kursdauer: 4 Stunden

In den Kursgebühren sind alle Zutaten enthalten.

Selbstverständlich können Sie Ihre hergestellten Macarons im Anschluss an den Kurs mit nach Hause nehmen.